Schlagwort: 4BahnenTournee

  • Internationale Bahnentournee gastiert in Singen 23./ 24. Mai 2021

    Internationale Bahnentournee gastiert in Singen 23./ 24. Mai 2021

    Sportdeutschland.tv überträgt Spitzensport von der Radrennbahn in Singen live

    Ein positives Signal kam von der Stadt Singen, der das Hygienekonzept von RIG Hegau Vorstand Rainer Maier zur Prüfung vorlag. Optimistisch darf Richtung Pfingstwochenende geblickt werden, wo sonntags und montags internationale Sportler zum UCI Wettkampf antreten werden. Bisher hätten sich 20 Nationen angemeldet, vermeldet der sportliche Leiter der Bahnentournee – Andreas Gensheimer vom Bund Deutscher Radfahrer. Zusätzlich werden die „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“-Mannschaften der Junioren mit jeweils zwei Fahrern und einem Betreuer erwartet. „Zuschauer sind natürlich nicht gestattet“, lässt Maier wissen. Mit dem Engagement von sportdeutschland.tv besteht aber dennoch die Möglichkeit dem Event beizuwohnen. Übertragen werden soll vor allem sonntags ab 13.30 Uhr. So können Interessierte am Bildschirm die Wettkämpfe live verfolgen. https://sportdeutschland.tv

    Am endgültigen Programm wird aktuell noch gefeilt. Sicher ist, dass sich Sprint- und Ausdauerfahrer*innen über zwei Tage verschiedenen Disziplinen stellen werden, um sich bei diesem einen von wenigen Wettkämpfen vor Olympia in Tokio 2021 zu messen. Auch ob die Radrennbahn in Zürich noch als weiterer Gastgeber der Tournee fungieren kann, ist noch nicht letztlich entschieden. Es bleibt also spannend in der Vorbereitung. Aktuelle Informationen werden wir zeitnah veröffentlichen.

  • Weltcuprennen im Bahnoval in Singen

    Weltcuprennen im Bahnoval in Singen

     

    Bahnradsport: Am 18. Mai findet die Auftaktetappe zur internationalen 4-Bahnen-Tournee ab 12 Uhr im Betonoval in der Singener Südstadt statt. Mit diesem hochkarätigen Bahnrennen eröffnet die RIG Hegau die diesjährige Saison. Bei diesem Rennen werden die heiß begehrten Weltcuppunkte für Olympia 2020 in Tokio vergeben. Bereits jetzt melden sich die internationalen Stars der Sprinter- und Madisonfahrer unter anderem aus Australien, Kanada, Russland, Weißrußland, der Ukraine und ganz Europa an.

    Über den ganzen Tag gibt es die Kurzzeitdisziplinen Sprint und Scratch bei Frauen wie Männer und die Ausdauerdisziplinen 2er Mannschaftsfahren und Punktefahren. Erstmals findet in Singen ein 2er Mannschaftsrennen der Frauen statt. Für diese neue Disziplin bei Olympia sind die Punkte für die Qualifizierung noch begehrter. Am Start wird vom RRC Diessenhofen der Sieger des letztjährigen WD-Dittus Bahn-Cups, Martin Ruepp, sein. Auch der Nachwuchs von der U-13 bis zur U-17 ist mit einem Mehrkampomnium aus drei Disziplinen wieder dabei. Nach der Auftaktveranstaltung in Singen geht es über die Bahnen in Öschelbronn und Oberhausen zum Finale am Pfingstmontag nach Dudenhofen.

    Nachdem über den Winter bereits umfangreiche Sanierungen auf dem Gelände der Bahn stattfanden, werden in den nächsten Wochen die Arbeiten an der Bahn selbst ausgeführt. Für das Großereignis ist dann alles bereit. Daneben wird die RIG Hegau wieder den WD-Dittus Bahn-Cup mit zehn Rennen über die Saison für die Nachwuchsfahrer und den Hohentwiel-Steherpreis am 09. Juni, sowie den Toyota-Bach-Steherpreis am 16. September durchführen. Die Räder auf der Bahn stehen nie still.

    Birgit Rinklin