Schlagwort: 2018

  • Weltcuprennen im Bahnoval in Singen

    Weltcuprennen im Bahnoval in Singen

     

    Bahnradsport: Am 18. Mai findet die Auftaktetappe zur internationalen 4-Bahnen-Tournee ab 12 Uhr im Betonoval in der Singener Südstadt statt. Mit diesem hochkarätigen Bahnrennen eröffnet die RIG Hegau die diesjährige Saison. Bei diesem Rennen werden die heiß begehrten Weltcuppunkte für Olympia 2020 in Tokio vergeben. Bereits jetzt melden sich die internationalen Stars der Sprinter- und Madisonfahrer unter anderem aus Australien, Kanada, Russland, Weißrußland, der Ukraine und ganz Europa an.

    Über den ganzen Tag gibt es die Kurzzeitdisziplinen Sprint und Scratch bei Frauen wie Männer und die Ausdauerdisziplinen 2er Mannschaftsfahren und Punktefahren. Erstmals findet in Singen ein 2er Mannschaftsrennen der Frauen statt. Für diese neue Disziplin bei Olympia sind die Punkte für die Qualifizierung noch begehrter. Am Start wird vom RRC Diessenhofen der Sieger des letztjährigen WD-Dittus Bahn-Cups, Martin Ruepp, sein. Auch der Nachwuchs von der U-13 bis zur U-17 ist mit einem Mehrkampomnium aus drei Disziplinen wieder dabei. Nach der Auftaktveranstaltung in Singen geht es über die Bahnen in Öschelbronn und Oberhausen zum Finale am Pfingstmontag nach Dudenhofen.

    Nachdem über den Winter bereits umfangreiche Sanierungen auf dem Gelände der Bahn stattfanden, werden in den nächsten Wochen die Arbeiten an der Bahn selbst ausgeführt. Für das Großereignis ist dann alles bereit. Daneben wird die RIG Hegau wieder den WD-Dittus Bahn-Cup mit zehn Rennen über die Saison für die Nachwuchsfahrer und den Hohentwiel-Steherpreis am 09. Juni, sowie den Toyota-Bach-Steherpreis am 16. September durchführen. Die Räder auf der Bahn stehen nie still.

    Birgit Rinklin
  • 1. Etappe der Internationalen 4-Bahnen-Tournee 2018

    1. Etappe der Internationalen 4-Bahnen-Tournee 2018

    Wir freuen uns schon heute auf die Durchführung des UCI Rennens und sind bereits mitten in den Vorbereitungen.

    Hier werden Sie bald mehr über das Weltcup-Rennen, bei dem auch die Bundesliga Fahrer am Start stehen werden, erfahren.

  • Radsportsaison 2018 wartet mit vielen Höhepunkten auf

    Radsportsaison 2018 wartet mit vielen Höhepunkten auf

    Ob auf der Radrennbahn in Singen oder auf den Straßen im Bezirk Hegau-Bodensee – die Radsportsaison 2018 ist voll von hochkarätigen Ereignissen

    Insbesondere der Mai wirft mit der Auftaktetappe zur internationalen 4-Bahnen Tournee mit Olympiasiegern und Weltmeistern aus über fünfzehn Nationen und den baden-württembergischen Straßenmeisterschaften seine Schatten voraus. Bei den Organisatoren in den Vereinen laufen die Vorbereitungen bei winterlichen Eis und Schnee auf Hochtouren.

    Den Anfang macht der Schmolke-Carbon-Cup der RIG Hegau mit sechs Etappen. Der Startschuss erfolgt am Samstag, den 10. März in Moos-Weiler. Starten können wieder alle Klassen mit Lizenz sowie die Jedermänner und –frauen ab achtzehn Jahren. Am Sonntag findet die zweite Etappe in Ehingen statt. Am darauf folgenden Wochen sind Volkertshausen und Zoznegg die Etappenorte. Und am 24. und 25. März ist das Finalwochenende in Mauenheim und Pfullendorf.

    Danach geht es für die Straßenradsportler am 01. Mai zum Kriterium nach Volkertshausen und am Wochenende zum ersten Höhepunkt. Der VC Singen richtet am 05. Mai die baden-württembergischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren und am 06. Mai im Straßenrennen aus.

    Der nächste Höhepunkt lässt nicht lange auf sich warten. Am 18. Mai kommen die internationalen Bahnradasse aus allen Kontinenten nach Singen zur ersten Etappe der 4-Bahnen Tournee. Ab 12h00 werden Sprints und Punktefahren, Keirin und Madison ausgefahren. Erstmalig wird auch bei den Frauen das 2er Mannschaftsfahren ausgetragen, welches das erste Mal zum olympischen Programm gehört. Dabei gehört das Rennen in Singen und im weiteren Verlauf der Tournee in Öschelbronn, Oberhausen und Dudenhofen zum UCI-Weltcupkalender, bei welchem Punkte für die Olympiateilnahme 2020 in Tokio vergeben werden. Hierfür wird momentan die Bahn und das Außengelände von der RIG Hegau saniert.

    Aber auch nach dem Monat Mai können die Radsportler nicht verschnaufen. Auf der Bahn geht es über insgesamt neun Etappen von Mai bis September um den WD-Dittus Bahn-Cup für alle Lizenzfahrer von den Schülerklassen bis zu Senioren. Am 03. Juni findet das Konstanzer City-Radrennen und am 21. Juli der Schülerrenntag des VC Singen statt.

    Über die gesamte Saison können Kinder und Jugendliche beim Sparkassen-Nachwuchs-Cup bei über fünfzehn Etappen im Bezirk Radrennen auf abgesperrten Strecken ohne Lizenz fahren. Neben Tagespreisen gibt es am Ende der Rennserie Pokale für alle Teilnehmer.