Der DittusCup diese Woche am Donnerstag, den 21.07.2022 verschiebt sich aufgrund von organisatorischen Schwierigkeiten um eine Woche.
Die nächste Etappe wird am 28.07.2022 ausgetragen.
Der DittusCup diese Woche am Donnerstag, den 21.07.2022 verschiebt sich aufgrund von organisatorischen Schwierigkeiten um eine Woche.
Die nächste Etappe wird am 28.07.2022 ausgetragen.
Anbei ein paar Foto-Impressionen von Jasmin Honold
Am 4. und 5. Juni 2022 werden auf der Radrennbahn in Singen wieder Internationale Bahnrennen ausgetragen. Wir erwarten ein buntes Starterfeld, mit Fahrern und Fahrerinnen aus der ganzen Welt.
Zur Orientierung wollen wir vorab schon einmal die Ablaufpläne von Samstag und Sonntag veröffentlichen.
…. auch andere Sportarten nutzen das Areal. Welcome back Rollhockey…
Die Abteilung Rollsport des RRV Gottmadingen spielt Rollhockey in Altergruppen U11 und U15 und 2. Bundesliga Damen.
Die Mannschaften treten in der Deutschland und in der Schweiz in nationalen Meisterschaften an.
Die Inlinehockey Mannschaft spielt im Regionalen Challenge Cup.
Eigentlich jede und jeder!
Eingeteilt werden die “Erste-Schritt-Rennen” in Altersklassen und Jahrgänge. Diese sehen wie folgt aus:
Klasse | Jahrgang | |
U 9 | ich werde oder bin in diesem Jahr höchstens 8 Jahre alt | |
U 11 | ich werde oder bin in diesem Jahr höchstens 10 Jahre alt | |
U 13 | ich werde oder bin in diesem Jahr höchstens 12 Jahre alt | |
U 15 | ich werde oder bin in diesem Jahr höchstens 14 Jahre alt | |
U 17 | ich werde oder bin in diesem Jahr höchstens 16 Jahre alt |
Du wirst dann in deine Rennklasse eingeteilt. Du brauchst also nur noch ein intaktes Rad, egal, ob Rennrad oder MTB. Auch mit dem Laufrad ist ein Start möglich.
Und einen Fahrradhelm brauchst du auch. Der ist wichtig. Sicherheit geht vor!
Eine Anmeldung ist auch ganz spontan möglich. Melde dich einfach etwa eine halbe Stunde vor dem ausgeschriebenen Start des ersten Rennens bei der Anmeldung. Hier müssen deine Eltern unterschreiben, dann erhältst du eine Startnummer. Die wird am Fahrrad mit Kabelbindern festgemacht. Du kannst sie, wenn du magst, während der gesamten Saison behalten. Denn: Es werden mehrere Rennen in der Region angeboten. Du bist natürlich immer Willkommen an diesen Teilzunehmen.
Es werden dem Niveau angepasste Radrennen gefahren. Damit die Chancen für alle gleich sind, fährst du immer gegen Kinder in deinem Alter und deiner Fahrradkategorie. Es gibt die Klassen „Mountainbike“ und „Rennrad“.
Gefahren wird auf abgesperrten Rennstrecken. Die Anzahl der Runden wird dir vor dem Start mitgeteilt.
Du kannst an einem Rennen teilnehmen, oder aber auch an allen Rennen der Serie, um möglichst viele Punkte für deine Gesamtwertung zu sammeln.
Am Ende der Saison gibt es eine Abschlussveranstaltung auf der Radrennbahn in Singen. Hier gibt es dann einen Radparcours, Pokale, Medaillen und kleine Preise für die Besten aus jeder Altersklasse und Fahrradkategorie.
Wer bei den Rennen die meisten Punkte gesammelt hat wird Seriensieger. Auch wenn Du nur an einem Rennen teil nimmst, warten interessante Preise auf Dich. Aber der Pokal hat was für sich.
In jedem Rennen bekommen die Fahrer Punkte, je nach Platzierung. Punkte gibt es von Platz 1 bis 20.
Aufgrund von mehreren Doppelveranstaltungen „im Ländle“ müssen wir die geplante Trainingsrennserie für das Jahr 2022 leider absagen.
Wo? Radrennbahn in Singen
Wann? Samstag, der 16. Oktober 2021 um 11 Uhr
Wir laden Euch herzlich zur Abschlussveranstaltung des Sparkassen NachwuchsCups mit Gesamtsiegerehrung ein.
Ausrichter der Veranstaltung wird der VeloClub Singen sein.
Es gibt eine letzte Chance auf Punkte für die Gesamtwertung der Saison 2021. Um zu sehen, wo ihr vor dem letzten Rennen steht, wurde die aktuelle Ergebnisliste veröffentlicht. Ihr findet sie hier.
Viel Erfolg und ganz viel Spaß beim Saisonfinale.
Das geplante Steherrennen für den 10.10.2021 wurde wegen diverser Terminüberschneidungen abgesagt.
Wir planen das nächste Steherrennen für das Frühjahr 2022.
Wir freuen uns, Euch eine weitere Etappe des Sparkassen-NachwuchsCups ermöglichen zu können.
Am nächsten Samstag um 11 Uhr – also am 18. September – gibt es im Sportzentrum Wollmatingen, Schwaketenstraße 51 eine weitere Startmöglichkeit für alle unlizenzierten Nachwuchsfahrer, die sich gerne mal im Radrennen-fahren ausprobieren wollen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 4-Länder-Cups unter Ausrichtung des VMC Konstanz statt.
Voraussetzung ist ein Fahrrad und ein sicherer Fahrradhelm und natürlich auch die 3G-Regel zwecks Einhaltung der Corona-Vorschriften. Es findet eine Kontrolle am Einlass statt.
Auch Kurzentschlossene können sich spontan noch am Renntag vor Ort anmelden. Es ist keine Serienteilnahme nötig. Hier kann jeder auch kurzfristig einfach mit in die laufende Saison einsteigen.
Ab 9.45 Uhr sind die Tore geöffnet und es kann gemeldet werden.
Es werden für die Einsteiger zwei Rennen angeboten. Zum einen findet ein Rundenrekord-Fahren statt, zum anderen gibt es ein Rennen über eine ausgeschriebene Anzahl von Runden auf Endsieg. Die beiden Rennen gemeinsam führen zu einem Gesamtergebnis.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer Sparkassen-NachwuchsCup-Team
P.S. Anbei findet ihr hier auch die aktuelle Gesamtrangliste der Saison 2021