Bitte beachten: Der Rennabend am Donnerstag, den 26.06.25 findet nicht statt.
Autor: admin
-
Internationale Bahnentournee 2025
Samstag
Uhrzeit Race Rennen Duration / Dauer 12:30:00 Men sprint – Qualification Männer Sprint Qualifikation 30 13:00:00 men U23 Elimination Race *** U23 Ausscheidung 15 13:15:00 Men sprint – 1st round (12 heats) Männer Sprint 1. Runde 30 13:45:00 Women Omnium 1 = Scratch 7,5 km Frauen Omnium 1 = Scratch 7,5 km = 37 Rd. 13 13:58:00 break Pause 5 14:03:00 Men sprint rep. (4 x 3) Männer Sprint Hoffnungsläufe 12 14:15:00 Men Points Race – Qual. 1 Heat 75 laps Männer Punktefahren Quali 1 22 14:37:00 Men sprint – 2nd round (8 heats) Männer Sprint 2. Runde 16 14:53:00 Men Points Race – Qual. 2 Heat 75 laps Männer Punktefahren Quali 2 22 15:03:00 men sprint 1/4 final Männer Sprint 1/4-Finale 10 15:25:00 break Pause 20 15:45:00 men sprint final 5-8 Männer Sprint Finale 5-8 3 15:48:00 Women Omnium 2 = Tempo Race 7,5 km Frauen Omnium 2 = Temporennen 7,5 km = 37. Rd. 12 16:00:00 men sprint 1/2 final 1st serie Männer Sprint 1/2 Finale 1. Serie 6 16:06:00 Points Race men 150 laps *** Punktefahren Männer 40 16:46:00 men sprint 1/2 final 2nd serie Männer Sprint 1/2 Finale 2. Serie 6 16:52:00 women Omnium 3 = Elimination Männer Omnium 3 = Ausscheidungsfahren 20 17:12:00 men sprint 1/2 final decider Männer Sprint 1/2 Finale Entscheidungslauf 2 17:14:00 break Pause 20 17:34:00 men sprint final 2nd serie Männer Sprint Finale 2. Serie 6 17:40:00 women Omnium 4 = Points Race Frauen Omnium 4 = Punktefahren 20 km = 100 Rd. mit 10 Wertungen 35 18:15:00 men sprint final 2nd serie Männer Sprint Finale 2. Serie 6 18:21:00 Victory Cer. Sprint men + women Omnium Siegerehrung Männer 15 18:36:00 Madison men 36 km 180 laps 2er-Mannschaft 36 km 45 19:21:00 men sprint final decider Männer Sprint Finale Entscheidungslauf 2 19:23:00 Victory Cer. Women Omnium + Sprint Men + Men Madison Siegerehrung Frauen Omn. +Mä. Sprint + Madison 5 19:28:00 Ende Sonntag
Uhrzeit Race Rennen Dauer 11:00:00 Men Omnium – Qual. Heat 1 Points Race 70 laps Männer-Omnium Qualifikationsläufe Punktefahren 20 11:20:00 Men Omnium – Qual. Heat 2 Points Race 70 laps Männer-Omnium Qualifikationsläufe Punktefahren 20 11:40:00 Keirin men 1st round Keirin Männer 1. Runde 25 12:05:00 Break Pause 10 12:15:00 Men Omnium 1 = Scratch 8 km Männer Omnium 1 = Scratch 8 km = 40 Rd. 13 12:28:00 Keirin men rep Keirin Männer /Frauen Hoffnungsläufe 20 12:48:00 women Scratch*** Frauen Scratch 16 13:04:00 Men Omnium 2 = Tempo Race 10 km Männer Omnium 2 = Temporennen 10 km = 50. Rd. 12 13:16:00 Stayer Heat 1 = 15 km = 75 Rd. Steherrennen Lauf 1 = 15 km = 75 Rd. 20 13:36:00 Scratch men 15 km*** Scratch Männer 23 13:59:00 break Pause 25 14:24:00 women Points Race *** Frauen Punktefahren 30 14:54:00 Keirin men 1/2 final Keirin Männer 1/2 Finale 12 15:06:00 Elimination men*** Ausscheidung Männer 17 15:23:00 break Pause 11 15:34:00 Stayer Heat 2 = 15 km = 75 Rd. Steherrennen Lauf 1 = 20 km = 100 Rd. 25 15:59:00 men Omnium 3 = Elimination Männer Omnium 3 = Ausscheidungsfahren 18 16:17:00 Keirin men final *** Keirin Männer Finale 15 16:32:00 Elimination women*** Ausscheidung Frauen 15 16:47:00 Keirin men victory ceremony Keirin Männer Siegerehrung 3 16:50:00 Stayer Heat 2 = 25 km = 125 Rd. Steherrennen Lauf 3 = 25 km = 125 Rd. 30 17:20:00 victory ceremony Stayer Siegerehrung Steher 5 17:25:00 men Omnium 4 = Points race Männer Omnium 4 = Pountefahren 30 17:55:00 victory ceremony Omnium men Siegerehrungen Omnium Männer 5 18:00:00 end of race Veranstaltungsende -
Internationale Bahnen-Tournee gastiert auch 2024 wieder auf der Radrennbahn Singen
Die RIG Hegau wird auch im Jahr 2024 wieder Austragungsort für 2 Etappen der Internationalen Bahnen-Tournee zu sein. Nach Ludwigshafen (Do. 15.05.) und Darmstadt (Fr. 16.05.) findet sich die Elite des Bahnradsports am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag (18.+19.05.) für die Etappen 3 und 4 auf der Radrennbahn in Singen ein. Den Abschluss der Serie bietet dann Dudenhofen am Pfingstmontag (18.05.).
„Wir erwarten wieder spannende Wettkämpfe im Ausdauer und Sprintbereich. Elite-Fahrer aus der ganzen Welt reisen extra an, um auf unserer altehrwürdigen steilen 200m-Betonbahn gegeneinander anzutreten. Es winken UCI-Punkte. Die Wettkampfserie, mit einem gemeinsamen Gesamtklassement am Ende der 5tägigen-Tour, bietet eine der letzten Gelegenheiten vor Olympia noch einmal die Kräfte zu messen. Das Pfingstwochende ermöglicht es sicher vielen Zuschauern dem Spektakel beizuwohnen“, so der 1. Vorsitzende der RIG Hegau Rainer Maier stolz. Auch führt er aus, dass die Rad-Bundesliga der Junioren ebenfalls in dem großen Rennprogramm Platz gefunden hat. Er betont, dass es in der Sportstadt Singen kein vergleichbares Event mit einer derart facettenreichen nationalen und internationalen Beteiligung gibt. Europameister, Weltmeister, wie auch Olympiasieger… Große Namen der internationalen Radsportszene haben sich bereits angekündigt. Mit dem 20-jährigen Benjamin Boos aus Steißlingen wird auch ein Lokalmatador für die Nationalmannschaft im Ausdauerbereich an den Start gehen.
Neben der UCI-Veranstaltung richtet die RIG Hegau e.V. am Pfingstsonntag auch ein Steherrennen aus. Hier sind 3 Läufe geplant. Dieses Jahr wird der Singener Thomas Baur als Schrittmacher für den Steherfahrer Viktor Filutàs aus Ungarn für Geschwindigkeit sorgen. Insgesamt werden 6 Gespanne, aus Motorrad und dem im Windschatten an der Rolle fahrenden Radsportler, gegeneinander antreten.
- Reinier Honig – René Kos Holland Europameister
- André Hagen – Udo Becker Heidenau 3. Deutsche Meisterschaft
- Vincent Vonhof – Peter Bäuerlein Deutschland
- Jacub Filip – Mario Vonhof Tschechien Deutschland
- Ondrich Novotny Tschechisch – Edwin Smeulders Belgien
- Viktor Filutàs Ungarn – Thomas Baur Singen
Aktuell befindet sich die Crew um den RIG-Vorstand Maier noch in den letzten Vorbereitungen. Das Richten der Bahn erfordert zum Saisonauftakt in jedem Jahr einige Anstrengung. Das große Gelände will gepflegt werden. So müssen z.B. die Linien auf der Rennbahn nachgezogen werden. Nicht zuletzt muss die Stromversorgung, wie auch die Lautsprecheranlage geprüft und Instandgehalten werden. Hier hat man noch alle Hände voll zu tun, freut sich aber auf das bevorstehende Großereignis.
-
Sparkassen-NachwuchsCup – Termine 2024
Die Termine für den Sparkassen-NachwuchsCup 2024 stehen fest:
Wie jedes Jahr gilt für die Einsteigerserie auch für 2024:
- jeder kann mitmachen
- Laufrad, Rennrad, Mountainbike – alle Räder sind Willkommen
- die Wertung erfolgt in verschiedenen Altersklassen getrennt
- Helm ist Pflicht!
- bitte online im Vorfeld – oder rechtzeitig vor dem Start am Treffpunkt anmelden
Weitere Informationen erhaltet Ihr auch auf der Webseite www.VC-Singen.de sowie Instagram und Facebook.
Ihr könnt Euch auch in die WhatsApp-Gruppe aufnehmen lassen, um immer aktuell informiert zu sein. Meldet Euch dafür bei bianca.stelling@gmail.com mit Eurer HandyNummer.
Wir wünschen Euch viel Spaß in der Saison 2024.
-
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.11.2023 um 19 Uhr im Hardgarten, Rielasingen-Worblingen
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen guten Abend in gemütlicher Runde.
Bitte meldet Euch wegen der Bestellung des Abendessens zur besseren Planung vorab an. Dankeschön.
-
Ergebnisse/ Results der Bahnen-Tournee Tag 1 und 2 auf der Radrennbahn in Singen Pfingstwochenende 2023
Here are the official results day 1 and 2 Bahnentournee Radrennbahn Singen 27./28.05.2023
-
Ablaufplan für die Pfingstrennen 2023 – Internationale Bahnentournee Etappe 1 und 2 in Singen
Hier können die Ablaufpläne eingesehen und heruntergeladen werden:
-
Internationale Bahnen-Tournee an Pfingsten 2023 auf der Radrennbahn in Singen
Für die Steherrennen haben folgende Teams gemeldet:
1 . Daniel Harnisch Leipzig – Peter Bäuerlein – Nürnberg
2 . Vincent Vonhof Nürnberg – Dino Rey – Schweiz
3 . André Hagen – Udo Becker Dresden – Dresden
4 . Nathan Chevrier – Francois Toscano beide Frankreich
5 . Joseph Berlin Semin – Allain Gaudillat beide Frankreich
6 . Viktor Filutàs Ungarn – Thomas Baur – Singen
-
SPNWC startet am 1. Mai 2023 um 11 Uhr in Volkertshausen
Am 1. Mai beginnt traditionell die Einsteigersaison in der Region in Volkertshausen.
Der VC Singen richtet auch in der Saison 2023 die Rennserie für alle unlizenzierten Kids aus, die gerne mal in den Radrennsport hineinschnuppern möchten. Termine für die weiteren Veranstaltungen werden bald vollständig veröffentlicht. Einige erste Termine findet ihr unter der Rubrik Veranstaltungen. Im Herbst werden dann wieder Pokale auf der Radrennbahn für die fleißigen Punktesammler und Punktesammlerinnen überreicht.
Viel Spaß!
-
Ergebnisse Sparkassen NachwuchsCup
Hier findet Ihr eine Auflistung der Ergebnisse des Sparkassen NachwuchsCups:
Sollten die Sonderpunkte für die Volksradfahren noch nicht eingetragen sein, können diese per Mail oder vor Ort nachgemeldet werden.
2022
2021
RadrennenErgebnisListe2021-10-10
2020
RadrennenErgebnisListe2020-10-17
2019
RadrennenErgebnisListe2019-09-28
2018
SPNC2018_U9 SPNC2018_U11 SPNC2018_U13 SPNC2018_U15
2017
2017_SPNWC_U9 2017_SPNWC_U11 2017_SPNWC_U13 2017_SPNWC_U15 2017_SPNWC_U1
2016
2016_SPNWC_U9 2016_SPNWC_U11 2016_SPNWC_U13 2016_SPNWC_U15 2016_SPNWC_U17
2015
2015_SPNWC_U9 2015_SPNWC_U11 2015_SPNWC_U13 2015_SPNWC_U15 2015_SPNWC_U17
2014
2014_SPNWC_U9 2014_SPNWC_U11 2014_SPNWC_U13 2014_SPNWC_U15 2014_SPNWC_U17
2013
2013_SPNWC_U9 2013_SPNWC_U11 2013_SPNWC_U13 2013_SPNWC_U15 2013_SPNWC_U17
2012
2012_SPNWC U9 2012_ SPNWC_U11 2012_SPNWC_U13 2012_SPNWC_U15 2012_SPNWC_U17